Viele Unternehmen stehen aktuell vor großen Herausforderungen:
Die Kunden sind da, die Aufträge geschrieben und die Bänder stehen trotzdem still. Es mangelt an Material. Welche Anforderungen müssen an die Lieferketten der Zukunft gestellt werden? Aus verschiedenen Perspektiven beleuchten wir mit “SupplyPain” welche Herausforderungen an Unternehmen gestellt werden und sprechen mit Fachleuten über Erfolgsfaktoren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Unsere Themen, unsere Speaker
Jedes zweite deutsche Schulkind trägt ein Produkt aus dem Hause FOND OF auf dem Rücken. Die Produktion ist in Asien. Wie der Spagat mit der Nachhaltigkeit dennoch gelingt, verrät uns Philipp Schumacher mit seinem Vortrag.
Weltweit bekannt, im Rheinland zu Hause: Im DHL Innovation Center wird die Logistik von morgen entwickelt. Benjamin Schwalm referiert darüber, wie der Einsatz von “grünen” Innovationen für mehr Nachhaltigkeit in der Logistik sorgt.
TRILUX Lighting Solutions unterstützt KMU beim Energiesparen und beleuchtet Metropolen weltweit. Das Unternehmen aus NRW grenzt sich zum Wettbewerb ab, weil es in Kreisläufen denkt. Dr. Sebastian Knoche gibt einen Einblick, wie das möglich ist.
Geschlossene Häfen, Lieferengpässe und Transportschäden. Wie man Resilienz aufbauen, Ursachen identifizieren und der (unbewussten) Erwartungshaltung von Verbraucher:innen gerecht werden kann, erzählt uns Risikoingenieur Lars ter Veer von Zurich Resilience Solutions.
Nach den spannenden Kurzvorträgen freuen wir uns auf ein gemeinsames Networking bei Snacks und Getränken. Der Blick von der Dachterrasse der Zurich Versicherung auf den Kölner Dom und die Hohenzollernbrücke schafft wirklich ein einzigartiges Ambiente und rundet das Event perfekt ab.
![]() | Administrator Telefon: 0221 16408170 E-Mail an Administrator senden |